Während ich im Februar vor allem im Süden des Landes umhergetourt bin, steht nun im März die Humorzone in Dresden auf dem Terminkalender. Und ich darf dieses einzigartige Comedyfestival nicht nur eröffnen (wobei ich eigentlich eher der Typ für den Abschluss bin), sondern spiele auch einen Doppelabend mit dem wunderbaren Horst Evers zusammen, wo wir gemeinsam unsere tödlichsten Texte lesen und unseren Hang zum Morbiden ergründen werden.
Eine ebenso moderfrische Bekanntgabe: Der Tod ist in diesem Jahr beim WGT (Wave Gotic Treffen) in Leipzig mit dabei! Juhu, endlich. Beim weltweit größten Festival der schwarzen Szene darf ich zweimal die Hauptbühne stürmen. Ich freue mich sehr darauf und weiß, dass viele von Euch über Pfingsten zu diesem Anlass eh immer in Leipzig verweilen.
Mit dem Spendenschädel konnten wir im Februar übrigens fantastische 819 € während der tödlichen Shows sammeln. Mit meinem monatlichen Zuschuss von 500 € gehen damit 1.319 € an der Verein "Ein Herz für Rentner", der sich um verarmte Senioren kümmert. Im März sammeln wir für das Projekt Deathcare, das mit vielen ehrenamtlichen Helfern aus der Bestattungsszene in Katastrophengebiete fährt und dort für eine würdevolle Beisetzung gestorbener Menschen sorgt, sowie sich um trauernde Hinterbliebene kümmert. Denn in vielen Katastrophenfällen ist die schiere Anzahl der Toten für die Hilfskräfte vor Ort nicht mehr zu bewältigen, was zu weiteren traumatischen Situationen für die Überlebenden führt. Zuletzt war DeathCare auch nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien im Großeinsatz.
Falls die Sanduhr noch ein paar Umdrehungen zulässt, setz ich mich auch vorbildlich an das neue Programm "Gevatter Unser". Die erste Vorpremiere findet am 14. April im Kulturhaus Spandau statt und die Deadline drängelt.
Der erste Monat des neuen Jahres ist schon wieder unter der Erde. So schnell vergeht die Zeit. Über 1.500 Zuschauer haben Anfang Januar den Neujahrsgipfel "Der Tod & Die Echse" in Berlin sehen wollen. Wahnsinn. Dazu hab mich über ausverkaufte Häuser in Wolfsburg und Hannover freuen können und war ich endlich wieder in Österreich unterwegs. Da schließe ich mich den überraschten Worten meiner letzten Haustür-Kundschaft an: "Na das Jahr geht ja gut los."
Wie ihr am Foto seht, der kleine Totellini wächst, gedeiht und kommt jetzt sogar ab und zu zur Arbeit mit. Mit seinem "deideidei" lässt er alle Herzen schmelzen. Die meisten realisieren gar nicht, dass er einfach nur englisch redet.
Im Januar konnte während der tödlichen Shows für das Kinderhospiz Sonnenhof gespendet werden. 1.621 € landeten im Spendenschädel. Wie immer gebe ich selbst noch 500 € dazu, so dass wir 2.161 € an die Björn-Schulz-Stiftung überweisen konnten. Damit haben wir das erste Mal seit Pandemiebeginn wieder die 2.000 geknackt. Sense hoch! Im Februar sammeln wir bei allen Aufführungen für den Verein "Ein Herz für Rentner". Passt.
Und weiterhin schreibe und bastele ich natürlich fleißig an meinem neuen Programm "Gevatter Unser". Die ersten 200 Tickets für die Premiere im Juni sind schon weg. Die Deadline sitzt mir im Nacken. So mag ich es. Drum lasst auch ihr euch nicht stressen, schaut weiter so todesmutig bei den Shows vorbei und wir sehen uns. So oder so ...
2022 frisch beerdigt, schauen wir mal, ob sich 2023 ähnlich todesnah entwickelt. Moderfrisch aus den Untiefen des Jenseits entstiegen: Das Plakat für das neue Programm "Gevatter Unser". Premiere für nigelsargnagelneue Show ist der 16. und 17. Juni in den Berliner Wühlmäusen. Davor gibt es auch für besonders Todesmutige ein paar Vorpremieren, aber auch die Vorgänger-Programme, sowie meine Mitternachtstalkshow Geisterstunde. Wir wollen ja nicht, dass im neuen Jahr der Schädel einrostet.
Apropos Schädel. Mit dem Spendenschädel konnten wir im Dezember während meiner Shows 1.137 € für den Wünschwagen sammeln. Sense hoch! Mit meiner monatlichen Erhöhung wurden damit 1.637 € an das Projekt des ASB überwiesen, das sterbenskranke Menschen noch mal an ihren Lieblingsort fährt. Auch 2023 wird Spendi natürlich überall mit dabei sein, er gehört nun schon seit 2015 fest zum Team.
06.04. | Hamburg |
Ticketlink |
03.05. | Barth |
Ticketlink |
04.05. | Ribnitz-Damgarten |
Ticketlink |
05.05. | Rostock |
Ticketlink |
06.05. | Rostock |
Ticketlink |
18.05. | Kremmen |
Ticketlink |